Nr. 249: Ontario-Pflaume
Klingt ja irgendwie neudeutsch… ist aber eine recht alte Pflaumensorte, die schon im 19. Jahrhundert in den USA und Kanada veredelt wurde. Wenn man sie mit bekannteren Vertretern der Prunus-Gruppe vergleichen würde, müsste man Sie wohl irgendwo zwischen der Zibarte (viel kleiner) und den Reineclauden (wesentlich größer) einordnen. Die recht großen, rundlichen Früchte sind von gelbgoldener bis grünlichgelber Farbe und bilden bei Vollreife so genannte Rostflecken, die ihrem sehr interessanten Aroma aber keinen Abbruch tun. Unter der Schale ist ihr Fruchtfleisch extrem süß – rund um den Kern allerdings (ähnlich wie beim badischen Zibärtle) mit starken Bitternoten, die auch im Destillat interessante Pikanzen erzeugen und damit zu einem wirklich komplexen Geschmackserlebnis und einem ganz klassischen Pflaumen-Digestif machen! Lagerpotenzial: 2– 5 Jahre
Trinkstärke: 42 % vol.
Flasche: 0,35 l
Erntejahr: 2015
Lieferbar – Exklusive Flaschenausstattung, inkl. Geschenkverpackung
Preis je Liter: Euro 271,43
|